
Mitglieder des Bezirksarbeitskreises für Frauen (BAF)
Am 23. September 2016 wurden 6 Frauen in den BAF gewählt
Carl Regine, Ordu Ute, Siegfried-Zeller Anita, Spellenberg-Moser Godelinde, Trunk Susanne, Wallbrecht-Harr Dorothea.
Kontaktperson ist Godelinde Spellenberg-Moser - Telefon: 07171-79061
wach,weiblich.württembergisch
Als BAF sind wir Teil von "Evangelische Frauen in Württemberg" - EFW
Eine Einrichtung von und für Frauen in der Kirche und im Umfeld Kirche.
Wach
- Orientieren wir uns an biblischen Traditionen
- Greifen wir aktuelle Themen für Frauen in Kirche und Gesellschaft auf
- Gestalten wir lebendig Kirche und Gesellschaft mit der Kompetenz von Frauen
Weiblich
- Von Frauen für Frauen
- Sind wir frauenspezifisch in der Auswahl und Durchführung unserer Angebote
- Spiegelt sich die Vielfalt der Lebenssituationen von Frauen in unserer Arbeit
wieder
- Machen wir sichtbar, welchen Beitrag Frauen in Kirche und Gesellschaft
leisten und wirken auf ihre Gleichberechtigung hin
- Setzen wir uns ein für eine Gemeinschaft von Frauen und Männern, die von
Partnerschaft und Gerechtigkeit geprägt ist
Württembergisch
- Sind wir Teil der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
- Führen wir einen konstruktiven Dialog mit den verschiedenen kirchlichen
Strömungen Württembergs
- Mit einem weiten Blick für Ökumene und weltweites Christentum
- Sind wir stolz auf unsere 80jährige Tradition als Frauenwerk
Weiterführende Links:
- www.frauen-efw.de
- Weltgebetstag der Frauen
- www.eb-ostalb.de
Ausblick auf Veranstaltungen

Weltgebetstag 2021
aus Vanuatu
Worauf bauen wir ?
Freitag, 5. März 2021
Der Weltgebetstag 2021 - findet statt - in welcher Form auch immer.
Das Vorbereitungstreffen für den Kirchenbezirk Gmünd kann nicht in Präsenz statt finden.
Aber wir haben alternative Angebote für Sie zur Vorbereitung.
Alle notwendigen Informationen finden Sie im Infobrief:

Weitere Informationen und Anregungen zur Durchführung des Weltgebetstages in Corona-Zeiten finden Sie unter:
Bringen Sie sich ein - mit Schwung und Elan! Wir brauchen Sie!

Neue Frauen braucht der BAF - BezirksArbeitskreisFrauen
Haben Sie Lust, in einem Team motivierter und kreativer Frauen mit zu arbeiten?
Dann kommen Sie zu uns!
Wir Frauen vom BAF engagieren uns in Vernetzung und Angeboten für Frauen aus dem ganzen Kirchenbezirk, wie z.B. liturgische Wanderungen, Frauenmahl, Bezirksfrauenabende, Mitarbeit im ökumenischen Vorbereitungsteam für den Informationsnachmittag zum Weltgebetstag, u.a.
Wir halten Kontakt zur EFW-Landesstelle (die auch ein interessantes Programm bietet!) und zu anderen Frauengruppen, auch anderer Religionen, in unserem Bezirk.
Willkommen ist die Entwicklung neuer Angebote, mit denen auch jüngere Frauen erreicht werden. Wir haben Sitz und Stimme in der Bezirksynode.
In der Vorbereitung der Veranstaltungen profitieren wir selbst eigentlich am meisten – weil es spannend und schön ist, miteinander inhaltlich und organisatorisch zu arbeiten und Themen zu vertiefen.
Unser BAF-Team ist derzeit recht dezimiert – aus unterschiedlichen persönlichen Gründen. Wir bleiben aber unserem Grundsatz treu: jede entscheidet selbst über den Umfang ihrer Mitarbeit, je nach verfügbarem Spielraum von Zeit und Kraft (ganz ohne Rechtfertigungsdruck!).
Wir freuen uns deshalb SEHR über weitere Teamfrauen – angelehnt an das Motto des diesjährigen Weltgebetstages: ES IST NOCH PLATZ!!! J
Gerne auch aus der „jüngeren Generation“, damit Fragen und Themen dieser Lebensphase gut repräsentiert sind.
Fühlen Sie sich also selbst angesprochen und/oder sagen Sie es weiter !
Wir freuen uns auf Sie – auf Dich !
Kontakt:
Godelinde Spellenberg-Moser (GD/79061, mail: gospellmo
Susanne Trunk (GD/75905, mail: trunk.mutlangen@kabelbw.de)
Dorothea Wallbrecht-Harr (GD/876106, mail: d.wallbrecht-harr@web.de)
Interkulturelle Frauenbegegnungen in Schwäbisch Gmünd
Seit 2006 treffen sich Frauen mit christlichem und muslimischem Hintergrund zu den interkulturellen Frauenbegegnungen. Der persönliche Kontakt bleibt die wichtigste Voraussetzung für den Dialog. Im gemeinsamen Tun und Erleben kann dieser Kontakt gestaltet werden.
Veranstalterinnen: Frauenforum Stadt Schwäbisch Gmünd, Frauenbeauftragte Stadt Schwäbisch Gmünd, Frauenabteilung der Ditib-Moschee, Süddialog e.V., Frauenarbeit der evangelischen Kirche, Frauenarbeit der katholischen Kirche, Spitalmühle Schwäbisch Gmünd, Stabsstelle Integration Stadt Schwäbisch Gmünd
_____________________________________________________________________________________
Kontakt:
Elke Heer, Frauenbeauftragte Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171/603-1610
Dorothea Wallbrecht-Harr, Tel. 07171/876 106
E-Mail: elke.heer@schwaebisch-gmuend.de